Der Tax Tech Hackathon geht in die nächste Runde!
Lösungen oder Lösungsansätze für praxisrelevante Herausforderungen im Bereich Steuern gemeinsam zu entwickeln.
Das Ergebnis kann ein Konzept, Ansatz, Mock-Up oder auch schon eine (teil-)entwickelte Lösung stehen – das liegt ganz bei Euch!
Im Vorfeld der Tax Technology Conference findet der Tax Tech Hackathon statt.
Eine einzigartige Gelegenheit, kreative Lösungen für aktuelle steuerliche Herausforderungen zu entwickeln und in einem interdisziplinären Umfeld zu diskutieren.
Im Vorfeld zum Hackathon könnt Ihr Euch bereits überlegen, welches Problem Euch in Eurem (Berufs-)Alltag regelmäßig begegnet und noch nicht zufriedenstellend gelöst wurde. Du hast schon einen konkreten Anwendungsfall? Fantastisch!
Aber natürlich dürft Ihr auch ohne ein konkretes Problem oder eine Idee am Hackathon teilnehmen!
Fragen & Antworten zum Tax Tech Hackathon 2025
Unser Hackathon öffnet seine Tore für alle Professionals, die ihre Leidenschaft nutzen wollen, um die Steuerbranche auf ein neues digitales Level zu bringen! Steuerrechtliche Kenntnisse oder Programmierkenntnisse sind von Vorteil aber kein Must Have – ein Laptop ist alles, was du brauchst
Im Vorfeld des Hackathons könnt Ihr euch überlegen, welches Problem euch in eurem Berufsalltag regelmäßig begegnet und noch nicht zufriedenstellend gelöst wurde oder welches Thema ihr gerne in der Gruppe angehen würdet ("Challenge"). Bereitet dazu gerne ein Slide mit einer kurzen Beschreibung des Themas vor und bringt diese zum Hackathon mit. Die Challenge pitcht ihr zu Beginn des Hackathons und könnt so Mitstreiter:innen zur gemeinsamen Lösung finden.
Der Tax Tech Hackathon erstreckt sich über drei Tage. Die Gewinnerteams der ersten drei Plätze sollten jedoch beachten, dass sie zusätzlich kostenlos an der Tax Technology Conference am 03. und 04. November 2025 teilnehmen dürfen.
Zum Abschluss des Tax Tech Hackathon hat jede Gruppe die Gelegenheit, ihre Ergebnisse in einem kompakten Pitch von 2 bis 3 Minuten einer hochkarätigen Jury vorzustellen und zu präsentieren. Am besten plant ihr von Anfang an die Vorbereitung der „Story“ für den Pitch mit ein.
Der finale Pitch findet bereits im Rahmen des Hackathon statt. Die Bewertung erfolgt im ersten Schritt auf dem Hackathon durch unsere hochkarätige Jury.
Die besten drei Gruppen werden gekürt und stellen ihre Lösung ein zweites Mal auf der Tax Technology Conference vor - hier stimmt das Publikum ab.
Beide Pitches zählen somit in die Gesamtbewertung.
Die Gewinnerteams des Tax Tech Hackathon erhalten die Gelegenheit, ihre innovativen Lösungen nicht nur einmal, sondern gleich zweimal vorzustellen!
Nach Deinem initialen Pitch beim Hackathon wirst Du eingeladen, Dein Projekt noch einmal im Rahmen der Tax Technology Conference Anfang November zu präsentieren.
Für alle, die von weiter her anreisen, ist eine kostenfreie Übernachtungsmöglichkeit im nahegelegenen Motel One sichergestellt. Das Hotel befindet sich nur eine Gehminute vom Massif Central, dem Veranstaltungsort, entfernt.
In unmittelbarer Umgebung des Massif Central gibt es drei Parkhäuser:
- Parkhaus Hauptwache, 250 Meter
- Parkhaus Kaiserplatz, 250 Meter
- Parkhaus Dom/ Römer, 500 Meter
Außerdem stehen Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage des Motel One zur Verfügung.
Schräg gegenüber vom Bethmannhof befindet sich die Haltestelle Karmeliterkloster der Straßenbahnlinien 11, 12, 14, 18. Die U-Bahn-Haltestellen Willy-Brandt-Platz sowie (auch S-Bahn) Hauptwache sind 450 Meter entfernt.
Vom Hauptbahnhof sind es 15 bis 20 Minuten zu Fuß.
Fahrradbügel gibt es links vom Gebäude in der Buchgasse.
Solltest Du nach Deiner Anmeldung verhindert sein, bitten wir Dich, uns so schnell wie möglich zu informieren. Das erlaubt es uns, die Ressourcen passend umzuplanen und anderen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme zu bieten. Da uns nicht unerhebliche Kosten entstehen, hoffen wir auf Dein Verständnis, dass wir eine Gebühr für unentschuldigtes Nichterscheinen erheben müssen.
Meldet Euch gerne bei uns. Unsere Kontaktdaten findet ihr unten.
Der Tax Tech Hackathon startet in
You missed out!
Die diesjährige Jury
Wird in Kürze bekannt gegeben.
Rückblick:
Die Location:
Das Massif Central
in Frankfurt am Main
Massif Central im Bethmannhof, the urban interface - der spannende Puls der Stadt. Das Gebäude der ältesten Privatbank Deutschlands fungiert seit Juni 2023 als melting pot der Frankfurter Stadtgesellschaft.
Deine Übernachtung im gegenüber liegenden Motel One Motel One Frankfurt-Römer wird von uns übernommen!
Anmeldung
Teilnahmegebühr
€
0,00
- kostenlos -
Storno nur mit ärztlichem Attest. Ohne ärztliches Attest behalten wir uns vor evtl. anfallende Kosten für die Hotelübernachtung in Rechnung zu stellen.
Contact us
Sie haben Fragen oder Anregungen zur Veranstaltung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:

Alexandra Semich
Projektleiterin Tax Technology Conference & Hackathon 2025
E-Mail: a.semich@fachmedien.de
Tel: +49 (0)211 210 911 – 52
© 2025 Verlag Dr. Schmidt KG | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung