econic

Praxisnahe Managementlösungen für nachhaltigen Erfolg


Nachhaltigkeit wird zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor von Unternehmen – verbunden mit der Herausforderung, regulatorische Vorgaben fristgerecht umzusetzen, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und dabei profitables Wirtschaften nicht aus den Augen zu verlieren.

econic ist das Fachmagazin mit dem Fokus auf die Integration von Nachhaltigkeit in die Strategien und Prozesse von Unternehmen. Jetzt gratis downloaden! 



Hier finden Sie alle aktuell verfügbaren Ausgaben:

Biodiversität – Der unterschätzte Wirtschaftsfaktor in turbulenten Zeiten

  • Biodiversitätsmanagement mithilfe des Biodiversity-Checks
  • Einstieg in das Management biodiversitätsbezogener Daten für Unternehmen
  • Vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil: Biodiversität neu gedacht
  • Artenvielfalt trifft Unternehmergeist
  • ISO 14001 oder EMAS? Welches Umweltmanagementsystem passt zu mir?

Nachhaltigkeit – Orientierung in der Krise


  • Die Zukunft der Nachhaltigkeitskommunikation: Fünf Thesen
  • Von Bewahrern und Visionären: Wie der Mittelstand die Zukunft gestaltet
  • Der Zusammenhang von Nachhaltigkeit, Datensicherheit und Datenschutz
  • Lieferkettenfragebögen – was nun?
  • Nachhaltigkeit in der Beschaffung – Ein innovativer Ansatz der Österreichischen Bundesbahnen

Smart Sustainability – KI und Daten als Schlüsselressourcen für nachhaltiges Wirtschaften

  • Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit in Unternehmen
  • Der Weg durchs Datenchaos: 9 Empfehlungen für das CSRD-Reporting
  • KI-Nutzung zur Verbesserung der Nachhaltigkeit: In 7 Schritten zur Implementierung von KI-Anwendungen
  • Abfallmanagement umsetzen und bewerten
  • CBAM: Status quo und Ausblick für Unternehmen mit Weitsicht

CSRD & Co. – Erfolgreiche Implementierung der neuen ESG-Vorgaben

  • CSRD & Co. – die wichtigsten ESG-Regularien im Überblick
  • Finanzielle Wesentlichkeit nach ESRS: Der Wesentlichkeitskompass als Hilfsmittel
  • Herausforderungen des LkSG meistern – 7 Praxistipps
  • Ressourcenschonende smarte Produktentstehung: Handlungsfelder und Gestaltungsmöglichkeiten für die Erreichung der Klimaneutralität

Nachhaltig erfolgreich: Motivation, Ziele und Maßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften

  • Der Zwilling-Weg zum klimaneutralen Unternehmen
  • Nachhaltigkeitskriterien im strategischen Portfoliomanagement von Evonik Industries
  • Wie können Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck messen?
  • Wie können Unternehmen Schritt für Schritt mit der Transformation zu einer nachhaltigen Unternehmensführung beginnen?

econic, ein MUSS für alle Unternehmen, die nachhaltig & erfolgreich sein wollen!

  • econic erklärt kompetent und praxisnah, was unternehmerische Nachhaltigkeit bedeutet und wie sie Schritt für Schritt umgesetzt wird.
  • econic kombiniert nützlich Informationen aus der betrieblichen Praxis mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • econic ist das Praxistool für die Transformation und begleitet Unternehmen beim Aufbau ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Stefan Kemetter

"

Unternehmen stehen heute und zukünftig vor umfassenden und drängenden Nachhaltigkeitsanforderungen, die konkrete und ganzheitlich wirkende Ansätze erfordern. Besser bereits gestern als heute.


econic liefert diese Ansätze und Lösungen für Unternehmen aller Branchen und unterstützt die Verantwortlichen auf ihrem Weg in eine nachhaltige und gleichzeitig profitable Zukunft.


 Stefan Kemetter | Verantwortlicher Redakteur

Die 4 ständigen Rubriken von econic: 

Fokus-Thema

Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema, das mit mehreren Beiträgen aus verschiedenen Perspektiven abgebildet wird. Der Schwerpunkt wechselt in jeder Ausgabe und ist unabhängig von den weiteren, inhaltlich ausgerichteten Rubriken.

Business Strategy & Policies

Hier geht es um Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen und das nachhaltige Management unter Profit-Gesichtspunkten. Es werden Erfahrungen und Wege aufgezeigt, Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell und in der Produktentwicklung zu berücksichtigen. Immer im Einklang mit den aktuellen Regularien erhalten Sie Ideen und Hinweise zur Erarbeitung einer eigenen Strategie und interner Leitplanken.

Planet & People

In dieser Rubrik erhalten Sie Hinweise und Hilfestellungen, die sich aus einer operativen Perspektive mit den Themenbereichen Ökologie und Soziales beschäftigen. Dazu zählen u.a. Technologien oder Anwendungen, die dazu beitragen, ökologischer und damit umweltschonender zu wirtschaften. Neben sozialen Aspekten, wie Lieferketten oder gesellschaftlichem Engagement, erhalten Sie wichtige Hinweise, die für das Gelingen interner Transformationsprozesse essentiell sind.

Green Tech & Innovation

In dieser Rubrik werden weitere aktuelle Entwicklungen und (technische sowie nicht technische) Innovationen aufgezeigt. Dazu liefern unsere Autor:innen Ihnen weitere Einblicke in die Arbeit interessanter Green Start-ups und besonderes engagierter Unternehmen.